TanzSportClub Silberpfeil e.V. Pirna

Tanzen ist Träumen mit den Füßen

13. September 2022
von webmaster
Keine Kommentare

Vorankündigung der Mitgliederversammlung 2022

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,
unsere diesjährige Jahreshauptversammlung findet am 27. Oktober 2022 um 19.30 Uhr in der Mensa der Pestalozzi Oberschule statt.
Die Vorankündigung der Einladung zur Mitgliederversammlung erfolgt nach § 12.4 der Satzung des TSC Silberpfeil e.V. Pirna mit der Bekanntgabe der vorläufigen Tagesordnung als Aushang im Schaukasten am Trainingssaal und auf der Homepage des Vereins.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Bestätigung der Tagesordnung
3. Bericht des Gesamtvorstandes
4. Bericht der Revisionskommission
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung des alten Vorstandes
7. Vorstellung und Verabschiedung des Haushaltsplanes 2022

Anträge an die Mitgliederversammlung oder zur Tagesordnung sind nach § 12.5 der Satzung bis 38 Tage vor der Versammlung schriftlich beim Vorstand unter oben genannter Adresse einzureichen.

Die offizielle Vorankündigung ist hier einzusehen:  Vorankündigung_JHV

12. September 2022
von webmaster
Keine Kommentare

Herbsttanz im Silberpfeil

Am 10.September konnten wir endlich wieder einmal öffentlich das Tanzbein schwingen. Hochkarätige Gäste, die amtierenden Weltmeieter in 10 Tänzen, Dominic und Mariann Thutewohl glänzten bei Ihrem Aftritt. Insgesamt ein gelungener Abend, der durch das Catering der Schlossschänke Pirna und die Livemusik der Fridjoff Laubner Band abgerundet wurde.

Zur Bildergalerie gehts hier

2. August 2022
von webmaster
Keine Kommentare

Einmal bei der Weltmeisterschaft tanzen …

… diesen Traum konnten sich die Line Dancer des TSC Silberpfeil e.V. Pirna am zweiten
JuliWochenende in Kalkar erfüllen. Pandemiebedingt sammelten sie in den vergangenen
Jahren nur auf sehr wenigen Events Erfahrung und so war die Aufregung vor dem
internationalen Parkett (für manche das erste Mal!) groß.


12 Nationen, über 100 Starter (der Großteil davon aus Deutschland), 14 Pirnaer und alle
davon mit dem großen Ziel: Erleben! Das Ziel, sich Weltmeister nennen zu dürfen, war
zweitrangig. Sie wollten einfach dabei sein.


Am Donnerstag ging es auf die große Fahrt. In kleinen Gruppen reisten der eine Tänzer, die
13 Tänzerinnen und zwei Begleitpersonen an. Zimmer wurden verteilt, die Location
besichtigt und die Fläche konnte schon getestet werden. Eins war dabei von Anfang an klar:
Team Silberpfeil unterstützt sich komplett gegenseitig und zeigt den Geist des
Zusammenhalts des Heimatvereines.


Auch der Folgetag wurde perfekt zur Akklimatisierung genutzt: Die ersten Wettbewerbe
konnten beobachtet werden und so ließ es sich besser eingewöhnen, als hätte man gleich
als erstes rangemusst. Gerade für die Starterinnen ohne Erfahrung auf internationalem
Boden ideal, um Abläufe kennen und verstehen zu lernen. Schon an diesem Freitag, war die
Weltmeisterschaft das reinste Erlebnis für alle. Mit der Competitors Parade am Abend sowie
der Show wurde der erste Tag gebührend beendet. Für den Großteil hieß es gegen 23 Uhr
jedoch: „Ab ins Bett. Morgen müsst ihr fit sein!“


Für 10 der Pirnaer Starter war es dann am Samstag soweit: Sie durften bei der WM starten.
Die Emotionen reichten von großer Nervosität, Anspannung bis zu purer Freude. Dank der
Eingewöhnung am Vortrag und der liebevollen Unterstützung durch Wettkampferfahrenere
liefen die Wettbewerbe für die Tänzerinnen problemlos ab. Schneller als gedacht waren die 3
bis 6 Tänze vorbei und sie konnten mit dem wohl verdienten Gläschen Sekt auf das
gemeinsame Erlebnis anstoßen denn darin waren sie sich einig: Es war toll, das erlebt zu
haben. So konnten sie auch das abendliche Galadinner entspannt genießen, etwas im
Gegenzug zu den übrigen Starten.


Denn am Sonntag gehörte die Fläche ihnen. Fünf Silberpfeile zeigten am Sonntag ihr
Bestes. Unter dem Jubel der restlichen Pirnaer feuerten sie ihr ganzes Potential auf der
Fläche ab. Und auch ihre 6 Tänze waren schnell vorüber, sodass dann alle gemeinsam kurz
durchatmen konnten. Doch nicht lang, denn die Aufregung vor der Siegerehrung stieg noch
einmal immens.


Oft hatten sie schon die deutsche Nationalhymne gehört, bevor die eigenen Startklassen
dann zur Siegerehrung gerufen wurden. Es durfte sehr viel und sehr laut applaudiert werden:
Die 14 Pirnaer Starter holten insgesamt 5 Weltmeister und 5 Vizeweltmeistertitel sowie zwei
3. Plätze nach Hause. Ein sehr guter Grund abends zu feiern und gemeinsam das große
Erlebnis Weltmeisterschaft am Abend ausklingen zu lassen, bevor es am nächsten Tag für
alle zurück in die Heimat ging.


Die abschließende Frage bleibt jetzt nur: War es ein einmaliges Erlebnis? Wahrscheinlich
nicht.


Katja Kaiser


Team des TSC Silberpfeil
Das Team des TSC Silberpfeil e.V. Pirna (v.l.n.r.): Léonie Sygo, Katja Kaiser, Florian
Lange, Ute Hahn, Ines Lößner, Heike Wechler, Rosemarie Abraham, Manuela Martin,
Margarete Schiller, Andrea Viehrig, Katrin Wehner, René Viehrig, Nadine LudwigEgermann,
Yvonne Hoy, Silke Ebert

Platzierungen im Überblick:

Ines Lößner 2. Platz Social Silver Female

Yvonne Hoy 1. Platz Diamond Newcomer Female

Nadine LudwigEgermann 3. Platz Diamond Newcomer Female

Silke Ebert 2. Platz Silver Newcomer Female

Heike Wechler 5. Platz Silver Newcomer Female

Katrin Wehner 6. Platz Silver Newcomer Female

Margarete Schiller 7. Platz Silver Newcomer Female

Rosemarie Abraham 1. Platz Gold Newcomer Female

Léonie Sygo 1. Platz Adult Novice Female

Katja Kaiser 2. Platz Adult Novice Female

Ina Röntsch 2. Platz Silver Novice Female

René Viehrig 1. Platz Silver Intermediate Male

Manuela Martin 2. Platz Silver Intermediate Female

Ute Hahn 1. Platz Showcase Diamond Female

Ute Hahn 3. Platz Diamond Advanced Female

9. Juli 2022
von webmaster
Keine Kommentare

Herbstball 2022

Liebe Vereinsmitglieder,

seit März 2020 mussten zahlreiche Veranstaltungen unseres Vereins abgesagt werden. Sie waren und bleiben immer ein wichtiger Teil unseres Vereinslebens. Nachdem die Kinder und Jugendlichen am 11. Juni einen ereignisreichen Tag im Leipziger Zoo erleben konnten, sollen auch alle Mitglieder ab 18 Jahren einen schönen gemeinsamen Abend genießen.

Dazu laden wir euch ein zu unserem „Tanz in den Herbst“

am Samstag, den 10. September 2022

um 18:00 Uhr Einlass 

in die Herderhalle.

Bitte tragt euch in die Teilnehmerlisten ein. (Trainerschrank)

Termin ist Freitag, der 19. August.

Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

 

Der Vorstand

13. Juni 2022
von webmaster
Keine Kommentare

Ein schöner Tag nach alter Tradition

Leider konnte in den letzten Jahren die schöne Tradition der Vereinsausflüge nicht geplegt werden. Aber am 11.06. war es endlich wieder soweit. Samstag morgen 8:00 Uhr am Busbahnhof stehen war wohl eher für die Betreuer als für die Kinder die Herausforderung. Das Wetter war perfekt und die Vorfreude war groß – der lang angekündigte Überraschungsausflug führte in den Zoo nach Leipzig.
Gegen 10:30 angekommen starteten die verschiedenen Kindergruppen mit ihren Betreuern. Ob Löwe, Affe, Elefant, Okapi oder Erdmännchen – jeder Wunsch wurde erfüllt. Pünktlich 12:30 wurde dann im Urwalddorf zum Mittag eingerückt. Für die 63 Kinder und 20 Betreuer ging es nach der Stärkung weiter, jeder wohin er wollte. Auch der Spielplatz wurde gut bevölkert.
Auf der Heimfahrt gegen 16:30 fielen dann die ein oder anderen strahlenden Kinderaugen müde zu. Gegen 18:30 wurden dann die erschöpften aber super glücklichen Kinder an ihre Eltern wieder übergeben. Es war ein rundum gelungener Tag!
Ein großes Dankeschön geht noch mal an die mitgekommenen Vorstandsmitglieder, Trainer und Betreuer, sowie unsere zwei Busfahrer, die uns sicher hin und heim gebracht haben.
Katja Kaiser