TanzSportClub Silberpfeil e.V. Pirna

Tanzen ist Träumen mit den Füßen

31. Oktober 2023
von webmaster
Keine Kommentare

Offene Sächsische Meisterschaft im Line Dance in Pirna

Am ersten Adventswochenende ist es wieder soweit, der TSC Silberpfeil e.V. Pirna öffnet die Türen der Herderhalle in Pirna zur 5. Auflage der Saxonia Open. Bereits über 70 Teilnehmer aus Sachsen, Deutschland und der Welt haben sich für den Wettkampf angemeldet. Wichtig zu wissen, die Saxonia Open ist erstmalig ein internationales Ranglistenturnier des Weltverbandes für Country- und Western Dance. Mit einem Start können sich die Tänzerinnen und Tänzer einen der begehrten Landesmeistertitel und gleichzeitig Qualifikationspunkte für die Weltmeisterschaft 2024 sichern.
Natürlich lassen sich das auch die Pirnaer Silberpfeile nicht entgehen lassen. Mit knapp 20 Wettkämpfern werden sie an den Start gehen. Erstmals gibt es bei der Saxonia Open die Star-Kategorie. So können Ute Hahn, der frisch gekürte Star des Pirnaer Vereins, und auch andere Top Stars des Line Dance bewundert werden.
Vorbeikommen und Zuschauen lohnt sich auf jeden Fall!
Auch die Jüngsten, 15 Anmeldungen liegen schon vor, werden die Tanzfläche erobern. Die KidsChallenge bietet ihnen die Möglichkeit, in unterschiedlichen Levels ihr Können zu zeigen und Wettkampfluft zu schnuppern. Erwachsene Vortänzer unterstützen die Kleinsten. Hier ist Abgucken erlaubt.
Trotz des neuen internationalen Charakters bleibt das Grundprinzip der vergangenen Jahre gleich – die Saxonia Open ist mehr als ein Wettkampf. Workshops laden zum Lernen von Tänzen ein. Bei der abendlichen Party können die neuen Tänze gleich probiert werden. Eine beeindruckende Show wird der Höhepunkt des Tanzwochenendes sein.
Besuchertickets können aktuell über die Homepage www.saxonia-open.de/besuchertickets erworben werden. Eine Tageskasse ist ebenfalls vor Ort.
Start wird am 2. Dezember 2023 9:00 Uhr sein. Weitere Informationen zum Ablauf sind auf der Website der Veranstaltung zu finden.
Ina Röntsch / Katja Kaiser
TSC Silberpfeil e.V. Pirna

28. Oktober 2023
von webmaster
Keine Kommentare

Machen Sie mit – Line Dance für Beginner

Übersetzt heißt Line Dance “in Linie” tanzen. Line Dance ist nicht zu verwechseln mit Square Dance, wird nur noch selten mit Hut, Stiefel und Chaps getanzt. Meist trifft man die Tänzer in normaler Freizeitbekleidung und bequemen Tanzschuhen an

Egal ob jung oder alt, groß oder klein, Mann oder Frau – alle können miteinander und doch für sich tanzen. Ein Tanzpartner wir nicht unbedingt gebraucht.

Jeden Donnerstag können Interessierte sich ausprobieren. Ab 18:15 erwartet Ina Röntscht mutige probierwillige Tänzer und Tänzerinnen im Tanzsaal der Pestalozzioberschule in Pirna Copitz auf der Schulstraße. Eingang durch das Hoftor und nach der neuen Sporthalle rechts durch die Glastür.

Herzlich Willkommen!

25. Oktober 2023
von webmaster
Keine Kommentare

70 Jahre TSC Silberpfeil – Galaveranstaltung

Manchmal darf man sich auch selbst feiern
Auf 70 Jahre kann der TSC Silberpfeil e.V. Pirna zurückblicken und das ist wahrlich ein Grundzum Feiern.
Einen ganzen Tag konnten Ende August schon die Kinder und Jugendlichen des Vereins in die „Geheime Welt von Turisede“ auf der Kulturinsel Einsiedel eintauchen. „Es war ein tolles
Erlebnis“, so die einhellige Meinung aller.
Rund 250 erwachsene Mitglieder und geladene Gäste folgten dann am 21.10. der Einladungin die Herderhalle zur Gala anlässlich dieses Jubiläums. Die Halle festlich geschmückt, kulinarisch lecker betreut vom Team der „Schloßschänke“, musikalisch abwechslungsreich begleitet durch die Band „Jazzacuda“, mitgerissen durch tolle Linedance-Show-Auftritte der niederländischen Weltmeisterin Melissa Geveling und Katja Kaiser und Leonie Sygo aus unserem Verein sowie eine brillante Aufführung des Kontaktjongleurs Kelvin Kalvus mit seinen Glaskugeln und kompetent und witzig moderiert
von Mario Eichler, erwartete alle ein gelungener Abend.
Zahlreiche Auszeichnungen für langjährige Trainer und Trainerinnen sowie ehrenamtliche Tätigkeit gehörten ebenso zur Veranstaltung wie ein überraschendes Sponsoring der Volksbank Pirna, dem Hauptsponsor des Vereins, die seit sehr vielen Jahren die Vereinsarbeit unterstützt.
Emotional wurde es an diesem Abend auch, als unser Vereinsvorsitzender, Frank Hering, geehrt wurde. Seit 23 Jahren hält er in diesem Amt nun schon die Fäden in der Hand. Dass er dies mit Herzblut macht, beweist er jedes Mal, wenn er sagt: „Das ist „mein“ Verein, das sind „meine“ Trainer und Trainerinnen, das ist „mein“ Vorstand und das sind „meine“ Mitglieder.“ Und davon gibt es aktuell 375, was den Silberpfeil zu den mitgliederstärksten Tanzsportvereinen in Sachsen zählen lässt. Unermüdlich setzte er sich dafür ein, dass der Trainingssaal im „Hanno“ zur Heimstätte des Vereins wurde und nach dessen Schließung in Gesprächen und Verhandlungen mit Verantwortlichen der Stadt eine adäquate Lösung für ein neues Domizil des TSC Silberpfeil in der Turnhalle der Pestalozzi-Oberschule gefunden werden konnte.
Die beiden Veranstaltungen „Pirna tanzt“ und „Saxonia Open“, die weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sind, wären ohne den Einsatz von Frank Hering nicht zu dem geworden was sie sind, nämlich eine Bereicherung der sportlichen und kulturellen Landschaft des Landkreises.
Seine Liebe zum Verein und sein Einsatz für diesen sollten an dem Abend in besonderer Weise gewürdigt werden. Für seine Verdienste wurden ihm die Ehrenplakette, die höchste Auszeichnung des Kreissportbundes Sächsische Schweiz – Osterzgebirge e.V. und durch den Landessportwart des LTVS, Erik Heyden, die Ehrennadel in Gold für ehrenamtliche Tätigkeit im sächsischen Tanzsport verliehen. Dass er die Ehrungen verdient hat, bewiesen auch die langanhaltenden Standing Ovations aller Anwesenden.
„Tanzen ist Träumen mit den Füßen.“ – Wieder einmal mehr zeigte die Jubiläumsgala, dass dieser Ausspruch nicht an Bedeutung verlieren wird.
Sylvia Sonntag
(Pressewartin des TSC Silberpfeil e.V. Pirna)

2. September 2023
von webmaster
Keine Kommentare

Ausfahrt zur Kulturinsel Einsiedel

In diesem Jahr ging es mit unseren Kindern zur Kulturinsel Einsiedel. Das Volk von Truisede hat ein Kletter- und Spielparadies erschaffen, welches wir am 26. August besuchen durften. Mit zwei Bussen düsten wir über die Autobahn und kamen pünktlich an. Einen ganzen Tag konnten wir klettern, spielen und die Welt von Truisede erkunden. Zu Mittag konnten wir uns stärken und dann bis zum frühen Abend weitertoben. Nach anderthalb Stunden Heimfahrt  konnten uns unsere Eltern glücklich und müde wieder in Empfang nehmen.

Vielen Dank für die hervorragende Organisation und die liebevolle Betreuung durch die vielen Begleiter.

10. Juli 2023
von Katja Kaiser
Keine Kommentare

Erster Line Dance Star beim TSC

Line Dance begeistert weltweit immer mehr. Die Weltmeisterschaft am vergangenen Wochenende
im belgischen Lommel lockte Tänzer aus vielen Nationen an. Unter ihnen auch die Line Dancer des
TSC Silberpfeil e.V. Pirna mit dem Ziel, sich einen der begehrten Titel zu holen oder den eigenen zu
verteidigen.
Dank ihrer eisernen Disziplin, Hingabe und dem unbeirrbaren Willen, die Tanzfläche zum Leben zu
erwecken, haben sie nicht nur sich selbst, ihre Trainer, sondern auch ihren Verein stolz gemacht. Der
größte Jubel während der Siegerehrung kam bei Ute Hahn auf. Mit dem Sieg in der Advanced
Division und ihren vorherigen herausragenden Leistungen konnte sie ihren Aufstieg in die Star
Division, der höchsten Leistungsklasse, sichern. Sie ist der erste Star, den der TSC Silberpfeil e.V.
Pirna im Weltverband für Country und Western Dance stellt.
Aber auch die übrigen Silberpfeile brauchen sich mit ihren Leistungen nicht verstecken. In den
unterschiedlichen Wettbewerben konnten sie sich insgesamt über neun Mal Gold, fünf Mal Silber
und drei Bronzemedaillen freuen. Alle Starter haben einmal mehr unter Beweis gestellt, dass Tanzen
ihnen im Blut liegt.

Christina Zahn, Matthias Rabenau, Rosemarie Abraham, Heike Welcher, Manuela Martin und René
Viehrig dürfen sich nun neben Ute Hahn Weltmeister nennen. Léonie Sygo holte zwei Mal Gold und
ein Mal Silber nach Hause. Vizeweltmeister wurden Nadine LudwigEgermann, Petra Leonhardt und
Margareta Schiller. Bronze ging ebenfalls an Margareta Schiller, sowie an Ines Lössner und Ina
Röntsch. Hinzu kamen ein vierter und zwei fünfte Plätze insgesamt ein unglaublicher Erfolg für die
Line Dancer des Pirnaer Vereins.
Mit der Weltmeisterschaft endet nun die erfolgreiche Wettkampfsaison 2022/23 und die Tänzer
können sich kurz erholen, bevor sie frisch neu angreifen können. Einer der nächsten Höhepunkte
wird sicherlich die Saxonia Open, am 3. und 4. Dezember 2023 in Pirna, sein. Die offene sächsische
Meisterschaft wird erstmals als internationales Turnier an zwei Tagen stattfinden.