TanzSportClub Silberpfeil e.V. Pirna

Tanzen ist Träumen mit den Füßen

24. Mai 2023
von webmaster
Keine Kommentare

KidsChallenge-Crashkurs für Tänzer und Trainer

Wir möchten kleinen Tänzerinnen und Tänzern zur Saxonia Open eine große Bühne geben.
Einmal Wettkampfluft schnuppern, vor Publikum tanzen und Spaß haben. In unterschiedlichen Levels haben bis zu 15Jährige die Chance sich wie die Großen zu messen.


Damit die Tänzer von morgen das Grundprinzip des Line Dance sowie alle Tänze der KidsChallange kennenlernen, laden Léonie Sygo und Katja Kaiser am 24.06.2023 ab 9 Uhr zu einem Crashkurs in den Trainingsräumen des TSC Silberpfeil e.V. Pirna (in der Aula der Pestalozzi Oberschule in PirnaCopitz) ein. Alle Kids, die sich ausprobieren möchten, sind gern willkommen. Bringt eure Trainer mit, so könnt ihr daheim und im Training weiter üben.
Natürlich sind Trainer auch ohne ihre Tänzer gern willkommen. Schaut euch die Tänze vorab unter https://saxoniaopen.de/kidschallengetaenze/ an und besprecht mit euren Trainern, welches Tanzlevel sich für euch eignet.


Die Level differenzieren sich nach Tanzerfahrung, nicht nach dem Alter. Die Tänze sind je Level unterschiedlich.


Level 1: 
Anfänger, die kaum bis keine Erfahrung mit vorgegebenen Choreografien haben. 1 Tanz
Level 2: 
Geübte, die bereits Berührungspunkte mit Choreografien hatten und mindestens 12 Jahre Tanzerfahrung haben. 2 Tänze
Level 3: 
Erfahrene, die einige Choreografien bereits selbstständig getanzt haben. 3 Tänze

Zeitlicher Ablauf:

09:0009:30 Level 1

09.3010:30 Level 2

10:3012:00 Level 3


Der Crashkurs ist kostenfrei. Bitte bringt Wechselschuhe und was zu trinken mit.
Bei Fragen zur KidsChallenge oder zum Crashkurs stehen Léonie und Katja gern zur
Verfügung. Bitte meldet euch bis 18.
Juni 2023 mit Personenzahl und Level per EMail an
kidschallenge@saxoniaopen.de
an.

Wir freuen uns auf euch!

23. Mai 2023
von webmaster
Keine Kommentare

Medaillenregen in Taucha – unsere Line Dancer erfolgreich bei Europameisterschaft

Sächsische, Deutsche und Weltmeisterschaft unsere Line Dancer dominierten in den vergangenen Jahren nationale sowie internationale Wettbewerbe und holten viele Titel nach Hause. Da ist kaum noch Platz in den Vitrinen und doch ist eine EMMedaille etwas Besonderes. Also machten sich 24 unserer Wettkämpfer auf, ihr Können bei der diesjährigen EM zu beweisen. Das Tanzparkett wurde in Taucha (nahe Leipzig) ausgerollt quasi ein Heimspiel für sie. Das wollte sich keiner entgehen lassen.

Nach einem erholsamen Feiertag an Christi Himmelfahrt konnte die kurze Fahrt angetreten werden. Bereits Freitagmittag begannen mit der KidsChallenge ein Schnupperturnier für junge Tanzanfänger die ersten Wettkämpfe. Nachdem die Jüngsten ihre Sieger bejubelt hatten, wurde es für unsere Starter ernst. Die Stimmen gut geölt, starteten die ersten Wettkämpfe mit reger Beteiligung. Die ersten 7 Line Dancer traten an und meisterten ihren Wettkampf super. Bei einer kleinen Party im Anschluss konnten auch die restlichen Starter die Fläche testen. Doch es hieß für viele zeitig ins Bett gehen, denn Samstag ging es bereits früh los.


Viele Wettbewerbe standen auf der Tagesordnung. Classic wechselte sich mit Modern ab, Einzel mit Couple, Social mit Advanced. Aufgrund der großen Leistungsspanne, die bei uns zu finden ist, wurde in jeder Runde angefeuert, geklatscht und gejubelt. Die mitgereisten Trainerinnen und Trainer zeigten sich mehr als zufrieden und auch die heimischen Gäste waren beeindruckt. Der Abend wurde mit einer beeindruckenden Show eingeläutet, gefolgt von einer Line Dance Party für Jedermann. Das konnten die meisten unserer Tänzer entspannt angehen, ihr Wettkampf war absolviert. Die Starterinnen und Starter vom Sonntag schlichen sich doch etwas eher von der Party.


Egal ob die halbe Nacht durchgetanzt oder zeitig aufgestanden unsere Line Dancer versammelten sich pünktlich zum Turnierstart am Sonntag in der Halle. Die Stimmkraft war gewaltig. Auch die letzten Tänzerinnen und Tänzer lieferten eine grandiose Leistung ab und so konnten sie im Anschluss gemeinsam die Stars beim Tanzen genießen.


Am Ende dieses Wettkampfwochenendes kam noch einmal Nervosität auf. Die Siegerehrung stand für alle an. Hände wurden gehalten, Schultern gedrückt, Mut zu geredet und schlussendlich immer und immer wieder laut gejubelt. Am Ende konnten sie 13 Gold, eine Silber und 7 Bronzemedaillen verbuchen und dazu noch je zwei vierte und fünfte Plätze. Ein unglaubliches Ergebnis und die beste Belohnung für den vielen Trainingsfleiß. Nun heißt es kurz ausruhen und durchatmen, bevor es mit großen Schritten Richtung Weltmeisterschaft Anfang Juli geht, für die nun alle die Qualifikation haben.

Die Platzierungen im Überblick:  

Christina Zahn3. Platz Social Diamond Female
3. Platz Modern Chrome Basic
Beate Marschel    6.-8. Platz Social Silver Female
Matthias Rabenau1. Platz Social Gold Male
Nadine Ludwig-Egermann1. Platz Diamond Newcomer Female
5. Platz Modern Chrome Basic
Ines Lössner4. Platz Silver Newcomer Female
4. Platz Modern Platinum Basic
Heike Wechler3. Platz Silver Newcomer Female
3. Platz Modern Platinum Basic
Magareta Schiller3. Platz Gold Newcomer Female
5. Platz Modern Platinum Basic
Petra Leonhardt1. Platz Gold Newcomer Female
Katrin Wehner2. Platz Gold Newcomer Female
Katja Kaiser  1. Platz Adult Novice Female
Yvonne Hoy3. Platz Diamond Novice Female
Silke Ebert6.-8. Platz Silver Novice Female
1. Platz Modern Platinum Basic
Ina Röntsch1. Platz Silver Novice Female
Kerstin Zosel3. Platz Silver Novice Female
Rosemarie Abraham1. Platz Amber Novice Female
Léonie Sygo1. Platz Adult Intermediate Female
1. Platz Showcase Adult Female
Katrin Naake1. Platz Silver Intermediate Female
Ute Hahn1. Platz Diamond Advanced Female
1. Platz Open Diamond Advanced
René Viehrig1. Platz Silver Advanced Male
                  


26. März 2023
von webmaster
Keine Kommentare

Pirna Tanzt und die Ergebnisse

Nach zwei sehr intensiven Tagen „Pirna Tanzt“ möchten wir Danke sagen… an alle fleißigen Helfer, die diese Veranstaltung erst möglich machen, an das sehr engagierte Cateringteam um Marcus und Claudia Galle, an Mario Eichler und die Fridjof Laubner Band, an die vielen Sponsoren und nicht zuletzt an die Tänzer des TSC, die einen wunderbaren Freitagabend gestallteten genau so wie die ehrgeizigen Turniertänzer, die unser traditionsreiches Ballturnier wieder zum Leben erweckten.

Die Ergebnisse des Turnieres im Detail.

20. März 2023
von webmaster
Keine Kommentare

gekommen um zu siegen

Die erste Deutsche Meisterschaft und gleichzeitig das erste internationale Turnier in 2023 stand an dem ersten schönen Märzwochenende in diesem Jahr an. Vom 17.-19. März 2023 öffnete die Stadthalle in Hohen Neuendorf (Berlin) nach 4 langen Jahren endlich wieder ihre Pforten.


25 Tänzer, Trainer und Zuschauer aus Pirna fuhren voller Vorfreude nach Berlin. Alle waren sich einig, nach so langer Zeit hatte es etwas von nach Hause kommen, als sie die Wettkampflocation
betraten.

Der Zeitplan war prall gefüllt. Freitag Nachmittag ging es mit der Kategorie Social los. Den Abschluss am Sonntag machte die Showcase-Division. Fast in jeder Runde konnte mindestens ein Silberpfeil bejubelt werden. Dabei kam nie Langeweile auf, denn Teamgeist wird bei ihnen groß geschrieben.
Egal ob 20 Jahre oder erst 2 Monate dabei – das Team der grünen Jacken, dem Erkennungszeichen, übertönte da zeitweilig sogar die temperamentvollen Spanier.

Der Trainingsfleiß der vergangenen Wochen und Monate hat sich mehr als ausgezahlt. Viele Pokale konnten bei den Siegerehrungen an die Pirnaer übergeben werden. Trotzdem heißt es weiter fleißig üben. Im Mai geht es erst nach Hamburg und zwei Wochen später zur Europameisterschaft nach Taucha, wo hoffentlich an diese Erfolge angeknüpft werden kann.


Die Platzierungen im Überblick:
Cindy Kanter – 1. Social Crystal Female
Christina Zahn – 3. Social Diamond Female
Christina Zahn mit Partner – 1. Partner Dance Social Adult Senior
Beate Marschel – 6. Social Silver Female
Matthias Rabenau – 1. Social Gold Male
Nadine Ludwig-Egermann – 2. Diamond Newcomer Female
Ulrike Zschoche – 3. Silver Newcomer Female
Heike Wechler – 4. Silver Newcomer Female
Ines Lößner – 6. Silver Newcomer Female
Petra Leonhardt – 1. Gold Newcomer Female
Margareta Schiller – 2. Gold Newcomer Female
Katrin Wehner – 3. Gold Newcomer Female
Yvonne Hoy – 6. Diamond Novice Female
Ina Röntsch – 1. Silver Novice Female
Silke Ebert – 8. Silver Novice Female
Rosemarie Abraham – 1. Amber Novice Female
Léonie Sygo – 1. Adult Intermediate Female
.                      – 1. ProAm Adult Novice
.                      – 1. Funky Showcase
Manuela Martin – 1. Silver Intermediate Female Classic
.                      – 1. Silver Intermediate Open
Katrin Naake – 2. Silver Intermediate Female
Ute Hahn – 1. Diamond Advanced Female Classic
.                      – 1. Diamond Advanced Open
Rene Viehrig -1. Silver Advanced Male in Smooth, Cuban and Funky