TanzSportClub Silberpfeil e.V. Pirna

Tanzen ist Träumen mit den Füßen

2. Juli 2021
von webmaster
Keine Kommentare

News vom KSB

Was ist ab 01. Juli bei Sportveranstaltungen zu beachten? hier kannst Du es lesen!

Der Kreissportbund bietet seit diesem Jahr alle Veranstaltungen zum Thema Aus- und Fortbildung im Bildungsportal des Landessportbundes Sachsen an. Zur Buchung der jeweiligen Bildungsveranstaltungen führen Links auf der KSB Homepage unter der Rubrik „Bildung“. Für die Nutzung des Bildungsportals ist das Anlegen eines Accounts erforderlich. Die Anmeldung sollte daher von dem jeweiligen Interessenten selbst und nicht vom Verein durchgeführt werden. Bei Fragen zur Anmeldung steht vom KSB Herr Simon Rudolph telefonisch zur Verfügung: 03501-49190-27.

6. Juni 2021
von webmaster
Keine Kommentare

Es geht wieder los – hoffentlich!

In der letzten Vorstandssitzung am 3.6. wurde über den Start des Trainingbetriebes beraten. Der Vorstand sieht die Möglichkeit, unter bestimmten Auflagen mit dem Training in der 24. Kalenderwoche zu beginnen. So wird ein Training nur möglich sein mit tagesaktuellem Test oder dem Status „genesen“ oder „geimpft“. Die genauen Modalitäten werden mit den Trainern in der 23. Kalenderwoche besprochen und die Trainer werden ihre Trainingsgruppen informieren.

Wir sind überzeugt, dass unser neue Trainingsstätte, die „alte“ Turnhalle der Pesta-Schule in Pirna-Copitz, Schulstr. 10, unsere Erwartungen erfüllt und allen Tänzern gefallen wird. Den neuen Trainingsplan werden wir nach der Trainerbesprechung hier veröffentlichen.

28. Mai 2021
von webmaster
Keine Kommentare

Testpflicht im Sport – neue Corona-Schutz-Verordnung für Sachsen veröffentlicht

Am 31. Mai 2021 tritt in Sachsen eine neue Corona-Schutz-Verordnung in Kraft. Diese gilt bis einschließlich 13. Juni 2021 und bei anhaltenden Sieben-Tage-Inzidenzen von unter 100 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner in den jeweiligen Landkreisen und Großstädten. Darin geregelt sind unter anderem auch die Testpflichten im organisierten Sport.
Auf einen Blick
(wenn in Region Sieben-Tage-Inzidenz fünf Tage hintereinander unter 100):
+ Grundsätzliche Testpflicht (tagesaktuell und negatives Ergebnis) für alle Anleitungspersonen (Trainer/Übungsleiter/Betreuer)
+ Ohne Testpflicht für aktive Sportler:
– Kontaktfreier Sport und Kontaktsport für Gruppen von bis zu 20 Minderjährigen im Außenbereich (z.B. auf Wiesen)
– Kontaktfreier Sport auf Außensportanlagen (bis zu 30 Teilnehmer, Alter egal, alle Kontakte erfassen)
+ Mit Testpflicht für aktive Sportler (tagesaktuell und negatives Ergebnis):
– Kontaktfreier Sport auf Innensportanlagen (bis zu 30 Teilnehmer, Alter egal, alle Kontakte erfassen)
– Kontaktsport auf Außensportanlagen (bis zu 30 Teilnehmer, Alter egal, alle Kontakte erfassen)
+ Bei einer Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 an fünf Tagen in Folge zusätzlich möglich:
– Kontaktsport auf Innensportanlagen
(bis zu 30 aktive Sportler, Alter egal, MIT tagesaktuellen Tests für Sportler und auch für Anleitungspersonen, alle Kontakte erfassen).
– Sportveranstaltungen mit Publikum unter Vorlage eines tagesaktuellen Tests, mit Hygienekonzept und Kontakterfassung
+ Sieben-Tage-Inzidenz von unter 35 an 14 Tagen in Folge:
– keine Testpflicht mehr (aber Außenahme: Mindestabstände von 1,50 Meter müssen bei Veranstaltungen eingehalten werden können, sonst Testpflicht für Besucher)
Online-Link zur neuen Corona-Schutz-Verordnung:
Weitere Infos zum Thema:
https://kreissportbund .net/news/sachsen-plant-weitere-lockerungen-im-sport/

8. Mai 2021
von webmaster
Keine Kommentare

Noch keine Änderungen in Sicht …

Nach wie vor schränkt das Virus unser öffentliches Leben ein. Ob es uns gefällt oder nicht – die Regelungen, auch für unser Vereinsleben und die Trainigsmöglichkeiten, sind eindeutig. Sobald wir wieder tanzen dürfen, werden wir sofort alle Trainer informieren und „das Parkett freigeben“. Unter folgenden Links kann sich jeder zum aktuellen Stand informieren:

Kreissportbund Sächs. Schweiz – Osterzgebirge e.V.

Große Kreisstadt Pirna

Landkreis Sächs. Schweiz – Osterzgebirge

Euer Vorstand – Frank Hering